Kindertageseinrichtungen nehmen im Rahmen der Pädagogik der frühen Kindheit einen hohen Stellenwert bzgl. Kindern in Bildungs- und Erziehungsprozessen ein. Das in diesen Institutionen tätige Personal können einerseits weibliche als auch männliche Fachkräfte sein. Das vorliegende Werk setzt sich diesbezüglich mit männlichen Fachkräften auseinander. Insbesondere gerade deshalb, weil aus heutiger Sicht der Ruf nach mehr Männern in Kitas in den letzten Jahren verstärkt zugenommen hat. Das Thema männliche Fachkräfte in Kitas ist seitdem in der erziehungs- und wissenschaftlichen Praxisreflexion und Forschung ein wichtiges Thema. Mit vorliegendem Werk soll ein Überblick über den aktuellen Stand gegeben werden, der u.a. Anreize setzt, dieses Thema weiter zu erforschen.
Im vorliegenden Band wird der Theorie-Praxis-Transfer von Fortbildungen und Individualcoachings für pädagogische Fachkräfte beleuchtet. Diese wurden mit dem Ziel, Handlungskompetenzen der Fachkräfte und damit kindliche Bildungs- und Entwicklungschancen in den Bereichen Sprache und Literacy, frühe mathematische Bildung und sozial-emotionale Entwicklung zu verbessern, durchgeführt. Es werden die Umsetzungsqualität der Maßnahmen sowie die Ergebnisse zu deren Effektivität dargestellt und Implikationen für Praxis und Forschung vor dem Hintergrund der Professionalisierungsdebatte abgeleitet.
Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen:Konzept und Wirksamkeit des KOMPASS-Projektes Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln. 1. Aufl. 2017
Männliche Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen:Eine Bewertung im Hinblick auf Bildungs- und Erziehungsprozesse von Kindern Katrin Mauermann
Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen:Konzept und Wirksamkeit des KOMPASS-Projektes Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln. 1. Aufl. 2017
Familien im Fokus. Wie Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Kinderschutz definieren und gestalten:Akademische Schriftenreihe Bd. V446674 Lena Smikale
Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens: Vanessa Küppers
Familien im Fokus. Wie Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Kinderschutz definieren und gestalten: Lena Smikale
Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens:1. Auflage. Vanessa Küppers