Beispielhaftes Forschungsdesign zum Thema Elternarbeit. Welches Verständnis haben pädagogische Fachkräfte von pädagogisch geeigneter Elternarbeit?:Akademische Schriftenreihe Anonym
Fachwörterbuch für Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte: Knut Vollmer
Kindbilder von pädagogischen Fachkräften:Eine Studie zu den Kindbildern von Lehrkräften und Erzieherinnen Sylvia Oehlmann
Erziehungspartnerschaft aus der Perspektive von pädagogischen Fachkräften:Empirische Pilotstudie am Beispiel von Familienzentren und Kitas Corinna Jagnow
Kleine Rechtskunde für pädagogische Fachkräfte in Kitas: Hartmut Gerstein
Praxisanleitung pädagogischer Fachkräfte:Der Weg zu mehr Qualität Sabine Fischer, Kristina Speck-Giesler
Diversitätsbewusstes Denken und Handeln von Pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten:Internationale Hochschulschriften Steffen Brockmann
Die Reihe ´´Studium im Elementarbereich´´ wurde speziell für Studierende und Lehrende der Elementarpädagogik an Fachhochschulen/Hochschulen konzipiert. ExpertInnen aus Forschung, Lehre und Praxis behandeln in drei Bänden aktuelle Fragestellungen aus diesem Bereich. Als führender Verlag im Bereich der sozialpädagogischen Ausbildung begleitet damit der Bildungsverlag EINS auch die Entwicklung von Studiengängen. Themen Band 1: Pädagogische Fachkräfte als Bildungsbegleiter/innen Pädagogische Fachkräfte als Forscher/innen Pädagogische Fachkräfte als Teamarbeiter/innen Pädagogische Fachkräfte als Familienberater/innen Pädagogische Fachkräfte als Netzwerker/innen Pädagogische Fachkräfte als geschlechtssensible Pädagog/innen Das Lehrbuch thematisiert den Erwerb von Fähigkeiten zur kompetenten Bewältigung der komplexen Anforderungen in der pädagogischen Praxis. Die Rolle pädagogischer Fachkräfte als ´´Bildungsbegleiter/-innen´´ steht im Mittelpunkt. Bildungsbegleitung Das Kind im Zentrum,die Familie im Gepäck - Familienorientierung in Kindertageseinrichtungen Pädagogische Fachkräfte als selbstreflexive und forschende Professionelle Teamarbeit Kooperation und Vernetzung Frauen und Männer - Mädchen und Jungen
ADHS. Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung von Symptomen durch pädagogische Fachkräfte?:Akademische Schriftenreihe Elisabeth Oganjan
Die Bedeutung der Mentalisierungsfähigkeit pädagogischer Fachkräfte in der Kindheitspädagogik:Akademische Schriftenreihe Bd. V443117 Josephin Scholz