Umsetzungshilfen aus der Reihe ´´AUSBILDUNG GESTALTEN´´ unterstützen Ausbilder und Ausbilderinnen, Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen, Prüfer und Prüferinnen sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Experten und Expertinnen aus der Ausbildungspraxis erarbeitet.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik:Umsetzungshilfen und Praxistipps Umwelttechnische Berufe Erläuterungen und Praxishilfen zur staatlich anerkannten Ausbildungsordnung. durchgesehene Neuauflage
Handbuch für Umwelttechnische Berufe 2:Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Handbuch für Umwelttechnische Berufe. 4., aktualisierte Auflage Dieter, (Schriftleitung) Berndt, Günther Bittner, Monika Drews, Stefan Herb, Manfred Lomott
Für die erfolgreiche Ausbildung in einem der vier Umwelttechnischen Berufe - Fachkraft für Abwassertechnik - Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft - Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik benötigt jeder Azubi ein fachübergreifendes Wissen, die sogenannten Kernqualifikationen. Dies sind insbesondere Fähigkeiten in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie. In diesem Arbeitsheft haben die zwei erfahrenen Pädagogen, Frau Jana Böhm und Herr Frieder Herzog unterstützt von einigen Kollegen, über 200 gut geeignete Übungsaufgaben aus dem Schulalltag zum Lernen und zur Wissensverfestigung zusammengestellt. Beide sind seit Jahren im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft in Pirna/Sachsen als Fachlehrer/in tätig.